Home / ANA BLOGGT / What a peeling…
What a peeling…

What a peeling…

Deine Haut lebt. Jeden Tag finden in und auf deiner Haut sehr spannende Entwicklungsprozesse statt. Schau dir die Möglichkeit der Regeneration an – du hast eine Verletzung und wie von Zauberhand verheilt diese.
Meist haben wir irgendetwas zu bemängeln oder zu meckern. Jaja, du fühlst dich gerade ertappt …

Wie können wir unserer Haut den helfen, ihr eine Unterstützung geben, damit sie lange so toll funktioniert? Es fängt schon ganz im Kleinen an, ohne großen Aufwand an Zeit und Pflegeprodukten.
Eine tägliche Reinigung gehört dazu. Mach das bevorzugt am Abend, egal ob du Makeup trägst oder nicht, der Schmutz, der sich im Laufe des Tages auf deiner Haut ansammelt, muss runter. Unser mildes (Verlinkung) Waschgel unter der Dusche schafft das in zwei Minuten und es eignet sich sogar, wenn du eine dauerhafte Wimpernverlängerung hast.

Ebenso regelmäßig, aber nicht täglich, solltest du deiner Haut ein Peeling gönnen.
Haut erneuert sich ständig und das bedeutet, dass alte und abgestorbene Hautzellen übrig sind. Diese lagern sich an und verhornen mit der Zeit, wenn man sie nicht regelmäßig entfernt. Viele Frauen glauben, dass sie eine extrem trockene Haut haben und stellen sogar nach Anwendung von super reichhaltiger Pflege keine Besserung fest. Das Problem ist in diesem Fall das fehlende Peeling und die Entfernung der toten Hautzellen.

Es gibt verschiedene Arten, die Haut zu peelen.
Ich empfehle die sanfte Variante eines milden Enzympeelings. Unser Peeling kommt ganz ohne Abrasionspartikel aus, ist somit Mikroplastikfrei und so schonend, dass es sogar für Neurodermitiker und Diabetes Patienten geeignet ist. Nebenbei gibt es deiner Haut gleich noch eine Feuchtigkeitspackung mit.
Unser Peeling ist fettfrei und kristallklar. Du trägst es wie ein Gel dick auf dein gereinigtes Gesicht auf und lässt das ganze je nach Hautzustand für einige Minuten wirken. Die enthaltenen Papaya-Enzyme lösen die abgestorbenen Hautzellen an, sodass du diese ohne derbes Rubbeln und Reiben einfach abwaschen kannst.


Sehr gerne schaue ich mir gemeinsam mit dir deinen Hautzustand an und erkläre dir Step by Step, wie du deine Haut am besten reinigen und peelen kannst.
Ganz wichtig ist auch die Anschlusspflege: Nach dem Abwaschen solltest du ein mildes und alkoholfreies Tonic anwenden, um die Haut zu neutralisieren und Kalkrückstände aus dem Wasser zu entfernen. Danach trägst du entweder ein Serum oder sogar noch eine Pflegecreme auf. Du wirst sehen, im Handumdrehen hast du eine streichelzarte und vor allem frische Haut, die Dank der Entfernung der verhornten Schuppenschicht, nun auch wieder Pflegewirkstoffe aufnehmen kann.

 

Ana bloggt - What a peeling ...

Gepflegte Grüße, deine Ana


 

0 kommentare

Einen Kommentar hinterlassen